Die besten Handytaschen auf einem Blick!

Ideal verpackt

Nichts ist ärgerlicher, als wenn das neue Smartphone auf den Boden fällt und direkt ein Riss im Display ist. Aus diesem Grunde gehören die beliebten Handyhüllen und -taschen fast schon zur Grundausrüstung bei einem neuen Gerät.

Eine Schutzhülle ist eben auch um einiges günstiger als das Auswechseln des Displays oder gar die Neuanschaffung eines Handys. Kaum ein Smartphone wird heute noch ohne Hülle benutzt. Dabei gibt es die verschiedensten Arten und Ausführungen der praktischen Handytasche.

Jetzt die coolsten Handyhüllen entdecken
background

Was bringt mir eine Handyhülle?

Zunächst einmal soll die Hülle das Smartphone vor Schäden schützen. Vor allem das Display gehört zu den empfindlichsten Partien des Handys. Die feine Oberfläche kann schon bei Stürzen aus niedriger Höhe reißen.

Aber eine Handyhülle weist noch mehr Vorteile auf:

  • Für Individualisten

    Nicht nur das Handy kann mit einer Schutzhülle oder Handytasche ideal umhüllt werden, dank toller Muster und Prints können diese heutzutage prima individuell gestaltet werden. Schluss mit einfachem Handycover in Schwarz oder Silber vom Hersteller, der Trend geht zum Individuell sein! Von Farben bis hin zu Motiven sind dem Geschmack kein Grenzen gesetzt und das für einen kleinen Preis bei hochwertigen Hüllen.

  • Alles im Griff

    Viele Handys haben eine glatte Oberfläche oder ein sehr schlankes Gehäuse. Schnell kann es daher passieren, dass einem das Handy ohne Bedacht aus der Hand rutscht oder man es beim Griff in die Tasche doch nicht richtig fasst. Tritt der Fall ein, kann es ganz plötzlich zu einer Splitterung des Glases an Vorder- oder Rückseite kommen. Für einen sicheren Halt sorgen vor allem PopSockets, die die Griffigkeit des Smartphones erheblich vereinfachen.

  • Platz en masse

    Die meisten Handy-Taschen und Handyhüllen haben neben der Schutzfunktion zusätzlich noch Platz für Kredit- oder Visitenkarten, in der sie verstaut werden können. Damit kannst du dir bei einem Partyabend perfekt das Portemonnaie sparen, da du mit einer umfangreichen Handytasche all deine wichtigen Utensilien unterbringen kannst - super platzsparend!

  • Welche Schutzhüllen gibt es für Handys?

    Bereits für die alten Mobiltelefone gab es Handytaschen, um sie vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. Vor allem für Arbeits- oder Baustellenhandys war dieser Schutz sehr wichtig. Doch insbesondere seit dem Aufkommen der Smartphones ist die richtige Handyhülle unerlässlich geworden, ist die neue Generation der Mobiltelefone eben um einiges fragiler. So gehören die gläsernen Displays zu den Hauptbruchstellen am Smartphone. Aber auch Kamera oder Mikrofon können ohne Hülle schneller Schäden davontragen.



    Die meisten Handyhüllen lassen sich in diese drei Arten unterteilen, auf die wir im Folgenden noch genauer eingehen.

  • Handytaschen aus Leder
  • Handyhüllen aus Silikon
  • Handy-Cases aus Kunststoff
  • Finde deinen Favoriten

    Was muss ich beim Kauf beachten?

    Falls du eine Hülle oder ein Case für dein Smartphone kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass Handy und Hülle zusammenpassen. Zwar gibt es auch Universal-Cases, die für verschiedene Handygrößen ausgelegt sind, allerdings ist eine exakt passende Hülle für das jeweilige Modell die sicherere Variante.

    Du kannst entweder die Maße deines Handys mit denen der Hülle vergleichen oder aber du schaust einfach, ob dein Modell bei der Produktbeschreibung aufgelistet ist.



    Schutz in jeder Form

    Im Regelfall gibt es für jedes Modell auch eine zugehörige Tasche. Zudem sollte dir bewusst sein, dass das Smartphone durch eine Handyhülle etwas breiter wird. Soll es weiterhin in deine Hosentasche passen, musst du beim Kauf ebenfalls die Breite des Materials beachten.

    Handyhüllen
    Sei auf der sicheren Seite!
    Passende Handyhülle finden

    Perfekter Schutz für dein Handy

    Sicher und preiswert – Silikon-Handyhüllen

    Manchmal ist die Lederhülle einfach zu groß oder passt nicht zu deinen Aktivitäten. Wenn du beispielsweise viel Sport betreibst und dein Smartphone einiges aushalten muss, ist eher die Schutzhülle aus Silikon das Richtige für dich. Das Material ist ebenso elastisch wie widerstandsfähig. In den meisten Fällen wird das Smartphone einfach in das Case gelegt und mit speziellen Klebepunkten fixiert. Die abgerundeten Kanten der Hülle sowie das weiche Material schützen das Handy auch bei Stürzen aus einem Meter Fallhöhe. Dank der robusten Eigenschaften des Silikons sind die Hüllen nur wenige Millimeter breit, sodass das Handy kaum größer wirkt und weiterhin problemlos in die Hosentasche passt – und dennoch ist das Gerät umfassend geschützt.

    Die edle Variante – Handytaschen aus Leder

    Wenn du es gerne etwas edler magst, dann könnte eine Handytasche aus Leder etwas für dich sein. Bugatti bietet beispielsweise ein Modell an, bei dem du das Smartphone in eine Art Ledertasche steckst und mit einer Lasche herausziehen kannst. Besonders beliebt sind aber auch die Klapp-Varianten. Hier liegt das Handy in einer Lederhülle, die sich ähnlich wie ein Portemonnaie aufklappen lassen. Dort findest du weitere Möglichkeiten, Geld, Visitenkarten oder Ausweise zu verstauen. So gesehen könnte die Handytasche aus Leder eigentlich auch deine Geldbörse ersetzen.

    Du hast die Wahl!

    Flip Case - Rundum Schutz

    Wer sein Smartphone komplett umschlossen haben möchte, entscheidet sich für ein Flip Case. Dieses schützt das Smartphone von allen Seiten aus und sorgt bei einem unfreiwilligen Sturz in der Regel für eine Abfederung durch das gepolsterte Etui. Hierbei sind alle Kanten des Handys geschützt und auch die Rückseite vor Stößen abgeschirmt. Zusätzlich ist auch das Display mit dem Case geschützt, was aber den Nachteil bringt, dass das Handy bei jeder Benutzung aufgeklappt werden muss.

    Wer sein Smartphone häufig nutzt, muss daher immer die Klappe aufdecken, ehe er das Display sehen und nutzen kann. Ein klarer Vorteil bietet aber die zusätzliche Aufstell-Funktion bei speziellen Flip Case Hüllen. Diese können für Streamen oder Facetime komfortable genutzt werden.



    Coole Handyhüllen mit Foto

    Perfekt auf dich abgestimmt

    Natürlich kannst du deinem Smartphone mit einer Handhülle auch einen ganz individuellen Touch geben. Bei CATCH findest du coole Handyhüllen mit tollen Motiven. Du hast auch die Möglichkeit, dir eine individuelle Handyhülle mit Fotos oder dem eigenen Handyhüllen Design bedrucken lassen. So hast du ein ganz persönliches Case für dein Handy und deine schönsten Erinnerungen immer bei dir.

    Selbst bedruckte Handyhüllen eignen sich auch hervorragend als Geschenk für die Liebsten. Im Normalfall sind diese Smartphone-Cases aus Kunststoff. Stürze aus niedrigen Höhen werden mit diesem Material ebenfalls prima abgefangen. Wenn du dein Display noch extra schützen willst, empfiehlt sich eine spezielle Panzerglasfolie, die du einfach über die Touchfläche klebst. So beugst du Rissen auf dem Bildschirm ausreichend vor und hast zusätzlich ein tolles individuelles Design.

    Finde die perfekte Handyhülle für dich!
    mood-image

    Warum werden Handyhüllen gelb?

    Nachteil bei transparenten Cases ist es leider, dass diese nach kurzer Zeit vergilben und nicht mehr schön aussehen. Grund für die Veränderung der Farbe sind die hauptsächlich ultravioletten Strahlen der Sonne, die den Kunststoff verfärben. Vergleichbar mit dem Heranbringen des Alterungsprozesses der Haut, wirken sich diese UV Strahlen negativ auf die Eigenschaften des Kunststoffs aus.

    In den meisten Fällen wird durch diese chemische Veränderung des Kunststoffs eine Trübung des Materials ausgelöst oder die unschöne Vergilbung. Beim längeren Aussetzen der Strahlen kann es sogar passieren, dass das Silikon eines Handy-Covers spröde wird und man nichts mehr retten kann. Dann muss wohl oder übel eine neue Hülle her.

    Wie bekommt man Handyhüllen sauber?

    Möchte man gezielt auf eine transparente Hülle setzen, um das Design des Handys nicht groß zu verändern, ist es sehr ärgerlich, wenn diese nach kurzer Zeit vergilbt. Schnell kann durch Schweiß, Nikotin oder andere Ablagerungen der Verfärbungsprozess ausgelöst werden und die Hülle unbrauchbar machen. Jedoch sollte man vorab klären, um die Vergilbung selbst verursacht wurden. Denn durch die Sonneneinstrahlung lässt sich die Vergilbung nicht bereinigen.

    Die Vergilbung kann ansonsten mit einfachen Hausmittel in einer schnellen Anwendung entfernt werden. Hierzu benötigt man lediglich Wasser und Backpulver, um das Case zu reinigen. Ebenfalls kann man die vergilbte Hülle bei 30°C in der Waschmaschine waschen, um sie wieder wie ursprünglich transparent zu bekommen.